Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Februar 2015

Hand Lettering




Ich möchte euch heute was zeigen, das ich ganz neu für mich entdeckt habe. Hand Lettering!!! 
Darauf gestoßen bin ich in dem aktuellen Flow-Magazin und ich musste es einfach ausprobieren.
Naja noch bin ich nicht soo gut darin, aber es macht einfach heftig Spaß,
Und Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Probiert es doch auch mal aus.
Alles was ihr braucht ist ein Bleistift, ein Fineliner, ein Radiergummi, Papier und natürlich ein schönes Zitat.
Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

♥Marie

Mittwoch, 26. Februar 2014

veggie tanning

Hey everybody!!! Ich mache im Moment einen kleinen Selbstversuch. Und zwar mit Karottensaft!!


Jetzt fragt ihr euch bestimmt wieso? Naja, weil ich im Bio-LK gehört habe, dass man dadurch braun wird. Und weil ich fast alles glaube, muss ich es natürlich ausprobieren.
Aber das beste ist: Es funktioniert wirklich!!!
Ich trinke jetzt schon seit Ende Januar Karottensaft und meine Haut ist viel reiner und schon etwas dunkler geworden. Die einzige Nebenwirkung ist, dass die Handflächen leicht orange werden.
Wenn ihr es selbst ausprobieren wollt, empfehle ich euch den Karottensaft von Aldi mit Honig. Kauft bloß keinen natürlichen Karottensaft, der schmeckt nämlich echt zum kotzen.
Und ganz wichtig: Nur ein Glas am Tag und einen Löffel Olivenöl dazu. Wenn ihr mehr trinkt wird euer ganzer Körper orange und wenn ihr kein Öl dazu nehmt, werdet ihr überhaupt keinen Unterschied sehen.

♥Marie

Freitag, 31. Januar 2014

Flowerbomb

Hey Leute! Heute habe ich ein total schönes DIY für euch, dass richtig lust auf den Frühling macht. 
Und zwar einen Papierpompom. Damit es cooler klingt, habe ich es Flowerbomb genannt.
Hängt sie euch in den Garten oder in die Wohnung und sofort habt ihr Frühlingsgefühle. Aber auch als Party-Deko ist die Flowerbomb super geeignet.




Du brauchst: 


  • eine Serviette 
  • einen Stofffaden
  • Nylonfaden
  • eine Schere



Zuerst löst du die einzelnen Schichten der Serviette voneinander ab, sodass du dünne Servietten erhältst. Diese dünnen Servietten schneidest du entlang der Faltkanten auseinander. So werden aus dem großen Viereck 4 kleine Vierecke.


Die kleinen Vierecke legst du übereinander und fängst an sie wie einen Fächer zu falten.


In die Mitte des Fächers machst du mit dem Stofffaden einen Knoten. Die Enden des Fächers drückst du zusammen und rundest sie mit der Schere ab.


Jetzt wird der Fächer geöffnet. Durch den Stofffaden wird ein Nylonfaden gefädelt, mit dem man die Flowerbomb später aufhängen kann.  Um die Flowerbomb fluffig zu machen, ziehst du jetzt vorsichtig die einzelnen Serviettenblätter auseinander. 


Noch etwas zurechtzupfen und fertig ist die Flowerbomb!!!

♥Marie

Montag, 20. Januar 2014

Background



Hey Leute!!! Mir war gestern echt total langweilig und ich hatte einfach nichts zu tun.
Also habe ich mir meinen Laptop geholt und mich ein bisschen durch ein paar Blogs, We♥it, Tumblr usw... gewühlt. Irgendwo, habe ich ein Bild von einem Mac gesehen, der ein Hintergrundbild hatte, dass aus ganz vielen kleinen Bildern bestand. Richtig schön sah das aus ♥
Ich wollte auch so eins haben, aber leider habe ich keins im Internet gefunden :(
Also habe ich mir Bilder, die mir gefallen,  im Internet gesucht und mir eins selbst gemacht. 
Und hier ist es:


Schön geworden oder?

♥Marie

P.S. Bei thelittlediamonds läuft im Moment eine Blogvorstellung!!!

Dienstag, 19. November 2013

And I'll give you all my heart


Aus Liebe zum Leben und meinen lieben Lesern, dachte ich mir kombiniere ich Liebe und Freundschaft: in einem mit Herzen gemustertem Freundschaftsarmband!!
Mit etwas bonbonfarbenen Stickgarn und Geduld werdet ihr es schaffen, dieses Zeichen der Liebe in nur einen Herzschlag selbst zu machen!!! ♥




Du brauchst:

  • 2 verschiedene Farben Stickgarn
  • eine Schere
  • Klebeband oder ein Clipboard



Zuerst schneidest du 4 Stränge (ca. 62 cm) Strickgarn in 2 verschiedenen Farben zurecht. 
Dann bindest du die Stränge in einem Knoten zusammen. Denk daran über dem Knoten ca. 8 cm über zulassen, damit du das Armband später noch zubinden kannst.
Klebe jetzt die verknoteten Bänder auf den Tisch oder mache sie mit dem Clipboard fest.


Trenne die Bänder jetzt in 2 Stränge, so dass jeder Farbe 2 mal auf jeder Seite vorkommt.
Jetzt ordnest du die Bänder in einem abwechselnden, spiegelbildlichen Muster.
Der äußere Faden von beiden Strängen hat dabei die gleiche Farbe und die beiden inneren ebenfalls.


Starte auf der linken Seite mit dem äußersten Faden (hier orange dargestellt) und mache mit ihm einen Knoten über den zweiten Faden (hier blau dargestellt).


Zieh den Faden nach oben, um das Ganze zu straffen. Den gleichen Knoten, machst du jedesmal zweimal.


Das machst du über jede Farbe nach rechts weiter, bis die Anfangs-Farbe in der Mitte ist.


Jetzt machst du das Gleiche auf der anderen Seite. Nehme den äußersten Faden (hier orange dargestellt) und mache mit ihm einen Knoten über den zweiten Faden (hier blau dargestellt).
Zieh den Faden nach oben, um alles zu straffen. Zweimal knoten nicht vergessen!!!


Knüpfe weiter, bis der äußerste Faden die Mitte erreicht. 
Jetzt knotest du die beiden mittleren Fäden zusammen, um die beiden Hälften zu verbinden. Auch hier zweimal knoten nicht vergessen!


Knüpfe eine zweite Reihe mit der gleichen Methode. 
Jetzt ist es Zeit für eine "besondere" Reihe. Nehme dazu den zweiten Faden (hier blau dargestellt) und knote ihn über den ersten Faden (hier orange dargestellt). Zweimal knoten.


Das Gleiche machst du auch auf der anderen Seite.


Beende die Reihe, indem du den zweiten Faden (hier orange dargestellt) über die anderen Fäden knotest, bis er die Mitte erreicht. Wiederhole dann noch einmal die "besondere" Reihe.



Jetzt ist wieder einen "normale" Reihen dran, um das Herz zu schließen. Wenn du das gemacht hast, knotest du die mittleren Fäden wieder zusammen. Fertig ist das erste Herz!!!♥


Knüpfe eine weiter "normale" Reihe und dann wieder zwei "Besondere".
Erkennst du das Schema? 2 Normale, 2 Besondere, 2 Normale, 2 Besondere... mach so weiter bis das Armband lang genug für dein Handgelenk ist. Knote dann die Enden zusammen und kürze die Reste so, dass du das Armband gut zubinden kannst.



Und schon ist dein Herz-Armband fertig. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Tutorial und beim Tragen oder Verschenken!!!


♥Marie